Herzlich Willkommen!
Praxis für tiergestützte
Ergotherapie
Juliana Holl
Praxis für tiergestützte Ergotherapie in Aalen
Herzlich willkommen in meiner Praxis für tiergestützte Ergotherapie in Aalen-Bernhardsdorf!
Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS/ADS, Autismus-Spektrum-Störungen oder emotionalen Belastungen – mit dem besonderen Einsatz von Pferden als therapeutische Partner.
In der naturnahen Umgebung am Schafhof schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Vertrauen wachsen darf. Die Ergotherapie mit Pferden unterstützt gezielt die Förderung von Motorik, Wahrnehmung, Selbstwert und sozialen Kompetenzen – ganz individuell und mit viel Herz.
Vereinbare jetzt einen Termin oder informiere dich über meine Angebote!

Für wen ist tiergestützte
Ergotherapie geeignet?
In meiner Praxis begleite ich Kinder und Jugendliche, die in ihrer Entwicklung individuelle Unterstützung benötigen. Die tiergestützte Ergotherapie richtet sich an Menschen mit:
✔️ Verhaltensauffälligkeiten
Tiere fördern soziale Fähigkeiten und schaffen klare, wertfreie Kommunikation.
✔️ ADHS / ADS
Mehr Ruhe, Konzentration und Selbstregulation durch strukturierte, motivierende Einheiten mit dem Pferd.
✔️ Autismus-Spektrum-Störung
Pferde bieten Sicherheit und fördern Kontakt – ganz ohne Druck.
✔️ Entwicklungsverzögerungen
Die Therapie stärkt Motorik, Wahrnehmung und die Handlungsplanung auf natürliche Weise.
✔️ Emotionale Störungen & Traumata
Tiere geben Halt, bauen Vertrauen auf und helfen bei der Verarbeitung von Belastungen.
Was ist tiergestützte Ergotherapie?
Tiergestützte Ergotherapie ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, bei dem gezielt Tiere – insbesondere Pferde – in die ergotherapeutische Arbeit eingebunden werden. Die Tiere wirken beruhigend, motivierend und schaffen eine wertfreie Verbindung zwischen Therapeutin und Klient:in.
In meiner Praxis für tiergestützte Ergotherapie in Aalen nutzen wir vor allem die Wirkung von Pferden, um körperliche, emotionale und soziale Entwicklungsprozesse gezielt zu fördern. Durch die Arbeit mit dem Pferd werden Grob- und Feinmotorik, Wahrnehmung, Konzentration, Selbstregulation und das Selbstvertrauen gestärkt – auf natürliche und nachhaltige Weise.
Die Therapie findet naturnah auf dem Pferdehof statt – ein Ort mit viel Ruhe, Raum und echten Erfahrungen.
- Tiere begegnen Menschen wertfrei
- Sie fördern emotionale & soziale Entwicklung
- Sie motivieren zu Bewegung, Kommunikation & Interaktion
- Sie wirken stressreduzierend und angstlösend
- Sie unterstützen lebendiges, konstruktives Lernen
- Sie sprechen alle Sinne & Lernkanäle an
- Hohe Aufforderungscharakter macht Lernen leichter
Warum Tiere in der Ergotherapie?
- Alltagsübertrag des Gelernten wird gefördert
- Verbesserung von:
- Wahrnehmung & Handlungsplanung
- Motorischen, kognitiven, psychischen & emotionalen Fähigkeiten
- Stärkung von Selbstwertgefühl & Selbstbewusstsein
- Förderung von Grob- & Feinmotorik
- Entwicklung von Problemlösestrategien

Juliana Holl
Ich bin 22 Jahre alt und staatlich anerkannte Ergotherapeutin. Meine Ausbildung habe ich an der Liselotte-Nold-Schule in Nördlingen abgeschlossen – davor war ich im FSJ an einer Sonderschule tätig. Die therapeutische Arbeit mit Menschen hat mich schon immer fasziniert.
Mit Pferden arbeite ich schon mein ganzes Leben lang. Die Verbindung von Ergotherapie und Pferd bedeutet für mich etwas ganz Besonderes. Es begeistert mich immer wieder, welche tiefgreifenden Fortschritte möglich sind, wenn Pferde in den therapeutischen Prozess eingebunden werden.
Ich bin überzeugt: Viele Entwicklungen, die ich begleiten durfte, wären in einer klassischen Praxis so nicht möglich gewesen.
Meine tierischen Co-Therapeuten

Pablo - der kleine Wirbelwind
Pablo ist ein 4-jähriger Shetlandpony-Wallach mit großem Herzen und noch größerem Bewegungsdrang. Er liebt Kinder über alles, ist neugierig, verspielt und immer für einen Spaß zu haben. In der Therapie zeigt er, wie wichtig liebevolle, aber klare Grenzen sind – denn genau die braucht Pablo, um sich sicher zu fühlen.
Mit ihm lernen Kinder auf natürliche Weise, Verantwortung zu übernehmen, sich durchzusetzen und dabei empathisch zu bleiben. Seine Energie steckt an – und macht jede Einheit lebendig.

Balou – der feinfühlige Spiegel
Balou ist ein 16-jähriger Wallach mit einem ganz besonders feinen Gespür für Menschen. Er ist sensibel, aufmerksam und reagiert sehr direkt auf die Stimmung der Kinder. Dadurch spiegelt er oft genau das, was in ihnen vorgeht – und macht ihre innere Welt im Außen sichtbar.
Balou liebt die Freiarbeit und spielerische Zirkuslektionen, in denen Vertrauen, Leichtigkeit und nonverbale Kommunikation im Vordergrund stehen – wenn das Gegenüber klar und fokussiert ist, entsteht eine vertrauensvolle Verbindung voller Leichtigkeit.
Kontakt
Du hast Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren? Ich freue mich auf deine Nachricht!
Praxis für tiergestützte Ergotherapie
Juliana Holl
Zum Schafhof 53
73434 Aalen-Bernhardsdorf
E-Mail: info@holl-ergo.de
WhatsApp: +49 177 1652448